Finnische Sauna

Finnische Sauna von der Tischlerei Jansenberger in der Steiermark

Tischlerei Heinrich Jansenberger - Exklusiv Möbel- und Saunabau

Die Finnische Sauna, der Klassiker unter den Schwitzbädern, wird über einen mit Steinen belegten Ofen elektrisch betrieben und ist in ihrem Inneren vollständig mit Holz ausgekleidet. Sie zeichnet sich durch hohe Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit aus. Wir tischlern die Sauna exakt nach den Wünschen unserer Kunden.

Abwehrkräfte mobilisieren und Wohlbefinden steigern

Um den bestmöglichen Effekt zu erzielen, sollte man zwei bis drei Saunagänge mit Aufgüssen vorsehen, unterbrochen von kurzen Abkühlungsphasen. Das Zusammenspiel von Heiß und Kalt regt die Körperfunktionen an, besonders Kreislauf und Durchblutung. Es kommt zu einer verstärkten Herztätigkeit und Stärkung der körpereigenen Abwehr. Auch der Blutdruck wird bei einem Besuch in der Finnischen Sauna positiv beeinflusst.

Wohltat für Atemwege und Haut

Die regelmäßige Benutzung der Finnischen Sauna begünstigt die Entgiftung und Entschlackung des Körpers und schützt vor Erkältungskrankheiten. Die Haut wird besser durchblutet, wodurch sich ihre Poren öffnen. Sie sehen: Es gibt viele gute Gründe für den Kauf einer Finnischen Sauna. Wenn Sie noch Fragen dazu haben, wenden Sie sich einfach an unseren Tischlereibetrieb in der Steiermark!

Tischlerei Heinrich Jansenberger – Finnische Sauna aus der Steiermark / Österreich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.